
SOMEWHERE... EVERYDAY. DIE POLITISIERUNG DES ALLTÄGLICHEN
06.06-25.07.2025
Eine herzliche Einladung zur Ausstellung “Somewhere… Everyday. Die Politisierung des Alltäglichen”
Vernissage am Freitag 06.06.2025, 18-20 Uhr
Frauenmuseum, Im Krausfeld 10, Bonn
Die ausgestellten Werke zeigen Routinen, Bewegung, Funktionalität und Zustände von Körpern, die unseren Alltag wie im Loop bestimmen. Gleichzeitig erinnert sie daran, dass Alltag nicht von allen Menschen gleich verstanden wird und von der Freiheit des Einzelnen abhängig sein kann. Die ausgewählten Werke laden dazu ein, die eigene Wahrnehmung der alltäglichen Mechanismen zu hinterfragen und zu erkennen, dass das Gewöhnliche keineswegs neutral ist, sondern bestimmt wird durch gesellschaftliche und politische Strukturen. Mithilfe verschiedener Medien, darunter Malerei, Fotografie, Textil, Installation und Performance sowie digitaler Kunst, eröffnen die teilnehmenden Künstler*innen einen Dialog zu den oft unbewusst erlebten Prozessen.
Teilnehmende Künstler*innen: Angelina Askew, Katharina Büttgen, Susanne Haun und Doreen Trittel, Frenzy Höhne, Anna Jocham, Nadine Kinder, Larissa Klerx, Juliana Paek, Francesca Romana-Audretsch, Ricarda Rommerscheidt, Shannon Sinclair, Solveig Turner, Renjie Wang, Konrad Weichs, Larissa Zauser
Kuratiert von der Ausstellungsgruppe Bonn in Zusammenarbeit mit dem Frauenmuseum Bonn. Finanziert durch den Asta und das Studierendenparlament der Universität Bonn.